Workshops

Neben individueller Beratung und Begleitung bieten wir Ihnen auch Workshops und Trainings, in denen Sie systematisch Ihre hochschuldidaktischen Kenntnisse und Kompetenzen erweitern können.
Die meisten unserer hochschuldidaktischen Weiterbildungen werden von uns selbst konzipiert und durchgeführt. Deshalb können wir Ihnen auch kurze oder mehrteilige Formate anbieten, die sich auch in einem stressigen Alltag einfügen lassen.
Und ápropos Stress: Da den die meisten Lehrenden kennen, bieten wir in jedem Jahr auch mindestens einen Kurs zum Themenfeld „Umgang mit Stress/sich selbst/anderen“ von erfahrenen und kompetenten externen Trainer*innen an, um Sie dabei zu unterstützen, zwischen Forschung, Lehre, Verwaltung und was sonst zum Leben gehört, das Gleichgewicht zu behalten.
Unsere Schwerpunkte:
- Von uns durchgeführte Kurzworkshops zum Aufbau von Lehrkompetenz und der Vermittlung innovativer Methoden (werden zum Teil für des Rheinland-Pfalz-Zertifikats anerkannt)
- Ganztägige Workshops mit externen Referentinnen oder Referenten
- Trainings zur Stärkung persönlicher Kompetenzen
Wenn Sie als Institut oder Fachbereich mindestens 5 TN stellen, können wir für Sie auch Workshops zu wichtigen Themen Ihrer Gruppe organisieren. Sprechen Sie uns an.
Unsere Kurse sind für Lehrende der RPTU kostenlos.