
Lisa Flick (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
RPTU in Landau,Marktstr. 40 (Rote Kaserne), Raum 010
Arbeitsschwerpunkte:
- hochschuldidaktische Weiterbildung
- systemische Beratung - in Ausbildung
Vita:
- 2017: Bachelor (B.A) in Soziologie und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2019: Master (M.Sc.) in Psychologie des Lernen und Lehrens an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- 2019- 2021: Mitarbeit in der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2018- 2021: Mitarbeit in der Abteilung der Entwicklungs- und Pädagogischen Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Projekt: Digital unterstützes formatives Feedback zur Unterstützung von Selbstkonzept und Lernerfolg im Mathematikunterricht (gefördert durch die Robert-Bosch Stiftung; Projektleitung: Inga Frey, Universität Erfurt)
Veröffentlichungen:
Prinz, A., Kollmer, J., Flick, L., Renkl, A., & Eitel A. (2021). Refuting student teachers’ misconceptions about multimedia learning. Instructional Science.
https://doi.org/10.1007/s11251-021-09568-z
Sigmund, Claudia und Flick, Lisa (2023). Digitale Semester - die Sicht auf die Lehre von Studierenden und Lehrenden. Eine Umfrage zu den gemachten Erfahrungen. In: Aufenanger, J., & Bigos, M. (Hrsg.). (2023). Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Corona als Katalysator?!. Weinheim: Beltz Juventa. nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90564-3,